CASE STUDY Anwaltskanzlei | Global
Globale Anwaltskanzlei steigert Leistung und Flexibilität in drei Regionen durch Migration auf RelativityOne
Kundenbedarf
- Konsolidierung von eDiscovery innerhalb einer sicheren, skalierbaren und cloudbasierten Plattform mit flexibler Datenkapazität.
- Abschluss der Migration vor Jahresende, wobei Support-Mitarbeiter für die Verwaltung des Umfangs und des engen Zeitrahmens benötigt werden.
- Migration von 30 Terabyte Daten aus über 100 Projekten unterschiedlicher Größe und in verschiedenen Phasen.
- Migration aktiver Projekte mit minimaler Unterbrechung.
- Schaffung von Autonomie und Kontrolle für die juristischen Teams der Kanzlei.
Client-Lösungen
- Nahtlose Datenmigration bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Betriebs mit einer von Epiq implementierten umfassenden RelativityOne eDiscovery-Lösung.
- Erhöhen Sie die Autonomie mit Zugang zu RelativityOne und Analysetools über die Epiq Service Cloud.
- Sie erhalten eine flexible Datenverarbeitung, Hosting und Speicherung über globale Cloud-Instanzen.
- Sicherstellung der Benutzerkompetenz durch umfangreiche Plattformschulungen.
Warum Epiq
- Umfassendes Fachwissen und die Fähigkeit, komplexe Migrationen durchzuführen.
- Skalierbare Cloud-basierte Infrastruktur, die schnelle Anpassungen an die Arbeitslast ermöglicht.
- Leistungs- und Nutzungsberichte über Epiq Access zur Verwaltung des flexiblen Engagements mit Relativity.
Ergebnisse und Nutzen
Migration von 30 Terabyte an Daten aus über 100 Projekten.
Größere Autonomie für Juristen und IT.
Verbesserte Leistung und Skalierbarkeit mit RelativityOne.
Anpassung und Integration in bestehende Systeme.