Skip to Content (custom)

DSGVO-Konformität

DSGVO-Konformität

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine EU-Verordnung, die ab dem 25. Mai 2018 im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gilt. Unternehmen müssen die Verordnung einhalten und in der Lage sein, ihre Konformität nachzuweisen. 

Zu den zahlreichen Änderungen und Aktualisierungen, die Unternehmen umsetzen müssen, gehören die Anforderungen, Aufzeichnungen über Verarbeitungsaktivitäten zu führen, Verträge mit externen Verarbeitern unter Verwendung der in der Verordnung festgelegten Bedingungen abzuschließen, denjenigen, deren Daten sie verarbeiten, verbesserte Informationshinweise zur Verfügung zu stellen und auf Anfragen von Personen nach Informationen zur Verarbeitung unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, zu reagieren.

Die Strafen für die Nichteinhaltung der Verordnung sind erheblich und können bis zu 4 % des weltweiten Umsatzes oder 20 Millionen Euro betragen, je nachdem, welcher Betrag höher ist. Die Sanktionen, die bei Nichteinhaltung der DSGVO verhängt werden können, unterstreichen, wie wichtig es ist, Ihr Unternehmen auf die Einhaltung der DSGVO vorzubereiten. 

 

DSGVO (GDPR)-DatenkarteData Map

To Um die DSGVO einzuhalten und die Einhaltung nachzuweisen, müssen Unternehmen verstehen, wie sie mit personenbezogenen Daten umgehen. Insbesondere müssen sie die Kategorien der von ihnen erhobenen personenbezogenen Daten verstehen und dokumentieren, von wem sie diese Daten erheben, wo sie gespeichert werden, wie sie verarbeitet werden und wie lange sie aufbewahrt werden. Mit der GDPR-Datenkarte von Epiq können Unternehmen und ihre Berater ihre Compliance bewerten und dokumentieren sowie unvorhergesehene oder unbeabsichtigte Verwendungen personenbezogener Daten identifizieren. 

Datenbereinigung

Die Menge an Daten, die Unternehmen erstellen und speichern, hat enorm zugenommen. Die Aufbewahrung von Daten ohne Bewertung ihres Werts kann jedoch das Risiko einer Verletzung der DSGVO erhöhen. 

Epiq nutzt eine Reihe erstklassiger Tools und Technologien, um Kunden bei der Prüfung, Bereinigung, Überwachung, Indizierung und Bewertung ihrer Daten zu unterstützen. So können sie geschäftskritische Informationen aufbewahren und gleichzeitig effiziente und effektive Datenverwaltungsprozesse einrichten, um die von ihnen gespeicherten Daten zu minimieren.  

Auskunftsersuchen (SAR)

GDie DSGVO reduziert die Antwortzeit und die Kosten für Personen, die Auskunftsersuchen stellen. Dies wird wahrscheinlich zu einer Zunahme der Anzahl der Auskunftsersuchen führen, die Unternehmen bearbeiten müssen. Unternehmen müssen die technischen und betrieblichen Fähigkeiten erwerben, um alle Orte zu finden, an denen Mitarbeiterdaten in globalen Unternehmen, in verschiedenen Regionen und bei Mitarbeitern, die unterschiedliche Kommunikationsmittel verwenden, vorhanden sein könnten. 

Epiq unterstützt Unternehmen bei der Implementierung wiederholbarer, skalierbarer und kostengünstiger Prozesse zur Beantwortung dieser Anfragen. Wir helfen Ihnen dabei, Daten aus Ihren Systemen auf effiziente und vertretbare Weise zu suchen, zu identifizieren, abzurufen, zu redigieren (falls erforderlich) und zu exportieren. 

Datenschutz-Folgenabschätzung

Die DSGVO verpflichtet Verantwortliche zur Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch eine Organisation wahrscheinlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten von Personen mit sich bringt. Epiq unterstützt Organisationen bei der Prüfung relevanter Datenverarbeitungsaktivitäten und der Erstellung eines Bewertungsberichts.

Kontaktieren Sie Epiq noch heute, um mehr über unsere Funktionen zur Einhaltung der DSGVO zu erfahren.